| Standort: | Wollinerstr. 50, 10435 Berlin- Mitte | 
|---|---|
| Baujahr: | 2009 | 
| Bauherr: | Carsten Wiewiorra | 
| Typologie: | Kultur | 
| Nutzung: | Galerie | 
| Maßnahme: | Neubau | 
| Leistung: | Architektur Lph 1-8, Interior Lph 1-8 | 
| Architekt: | Carsten Wiewiorra | 
| Mitarbeiter: | Rohbau: Anna Krüger, Claus Asam, Claudia Westermann-Stubenazi, Jan KindereitAusbau: Anna Tscherch | 
| Fläche: | 36qm | 
| Fotograf: | Thorsten Klapsch, Tobias Wille, Hinze, Teriete, whsa | 
| Auszeichnungen: | Plattform Nachwuchsarchitekten 2006 (2.Platz), BDA - Preis 2009 Belobigung, Auswahl für das Berliner Architekturjahrbuch 2010 und für die Jahresausstellung "da!" im Stilwerk Berlin, Ausstellung in der Werkbundgalerie Berlin 2011, "Reduce Reuse Recycle" - Katalog des Deutschen Pavillons der 13. Internationalen Biennale in Venedig 2012 | 
Platten aus Marzahn bilden das Grundmaterial für den Bau eines mäandernden Raumes im Hinterhof. Der Raum windet sich L- dann U-förmig und schließlich diagonal in die Höhe. Richtungswechsel, Blickwechsel und das Fließende von Innen nach Außen in Bezug auf die umgebenden Altbau machen die Spannung dieses nutzungslosen Raumes aus.